Eine Hochzeitszeitung sorgt bei euren Gästen für gute Unterhaltung und ist nach der Hochzeit eine schöne Erinnerung an euren großen Tag. Hier zeigen wir euch verschiedene Vorlagen und geben euch eine einfache Druckanleitung, damit ihr eure eigene Hochzeitszeitung selber gestalten könnt.
Der Artikel ist in die folgenden Schritte unterteilt:
Um eure Hochzeitszeitung zu erstellen, solltet ihr als Erstes eine Vorlage auswählen. Auf Canva findet ihr einige kostenlose Vorlagen.
Falls eine dieser Vorlagen euren Geschmack trifft, müsst ihr einfach nur ein kostenloses Canva Konto erstellen und dann die Vorlage bearbeiten.
Alternativ findet ihr in unserem Etsy Shop auch unsere eigene Hochzeitszeitung-Vorlage. Auch diese könnt ihr in Canva bearbeiten.
Die Vorlage hat vier Seiten mit den folgenden Inhalten:
Nachdem ihr euch für eine Vorlage entschieden habt, ist es Zeit eure Hochzeitszeitung zu drucken.
Wir empfehlen hierfür die Online-Druckerei PRINTNEWSPAPER aus verschiedenen Gründen:
Der einzige Nachteil ist, dass es die Webseite aktuell leider nur auf Englisch gibt. In eurem Browser könnt ihr sie allerdings auf Deutsch übersetzen lassen.
Falls ihr eure Hochzeitszeitung gerne über PRINTNEWSPAPER drucken möchtet, dann folgt hier im Anschluss die Druckanleitung.
Falls ihr eure Hochzeitszeitung allerdings lieber selber drucken möchtet, oder auf der Suche nach einer anderen Druckerei seid, dann könnt ihr zu Punkt 3. oder 4. weiterspringen.
Schritt 1: Öffnet PRINTNEWSPAPER über diesen Link: https://www.printnewspaper.com/r/HOCHZEITSMODUS.
Schritt 2: Wählt als Nächstes eure bevorzugte Größe aus. Ihr habt die Wahl zwischen Tabloid ‘260 x 370 mm’ und Broadsheet ‘332 x 475 mm’.
Schritt 3: Ladet eure Hochzeitszeitung hoch, indem Ihr auf ‘Choose file’ klickt. Gebt eurer Hochzeitszeitung außerdem einen Titel. Klickt danach auf ‘Upload your newspaper’.
Schritt 4: Kontrolliert die Vorschau eurer Hochzeitszeitung und schaut, ob alles wie gewünscht aussieht. Klickt danach auf ‘Confirm and Order’.
Schritt 5: Füllt eure persönlichen Daten und die gewünschte Lieferadresse aus und klickt danach auf ‘Next’.
Schritt 6: Kontrolliert, ob der Bonus Code ‘HOCHZEITSMODUS’ im entsprechenden Feld eingegeben ist. Falls nicht, gebt den Code ein, um einen 10 % Rabatt auf eure Bestellung zu bekommen.
Schritt 7: Gebt an, wie viele Exemplare eurer Hochzeitszeitung ihr bestellen möchtet.
Schritt 8: Wählt eine Lieferzeit aus. Ihr habt die Wahl zwischen ‘Standard’, dann ist die Zeitung in 1 bis 4 Werktagen bei euch oder Express. Mit Express ist die Zeitung in 1 bis 2 Werktagen da.
Schritt 9: Wählt danach eure bevorzugte Zahlungsmethode aus.
Schritt 10: Die Hochzeitszeitung ist auf dem Weg zu euch!
Für die folgende Anleitung nehmen wir an, dass ihr eure Hochzeitszeitung in Canva erstellt habt.
Schritt 1: Um die Hochzeitszeitung selber zu drucken, klickt zuerst auf ‘Teilen’ und dann auf ‘Download’.
Schritt 2: Wählt unter Dateityp ‘PDF-Druck’ und unter Farbprofil ‘CMYK’ aus. Die CMYK-Option steht euch nur zur Verfügung, falls ihr ein Canva Pro Konto habt. Falls ihr ein kostenloses Canva-Konto habt, wählt stattdessen RGB aus.
Schritt 3: Danach könnt ihr eure Hochzeitszeitung drucken. Um eure Hochzeitszeitung hochwertiger wirken zu lassen, würden wir euch empfehlen auf mindestens 200 g Papier zu drucken.
Tipp: Falls ihr den „Falt-Effekt“ der Hochzeitszeitung erzielen wollt, würden wir euch empfehlen, die Zeitung entweder auf A3 (falls mit eurem Drucker möglich) oder auf A4 zu drucken. A3 würde dann gefaltet A4 ergeben und aus A4 wird A5.
PRINTNEWSPAPER ist nicht die einzige Online-Druckerei, mit der ihr eure Hochzeitszeitung drucken könnt.
Eine weitere empfehlenswerte Anlaufstelle ist Flyeralarm. Der Vorteil hier: Die Webseite steht euch auf Deutsch zur Verfügung, ist aber vergleichsweise etwas teurer als PRINTNEWSPAPER.
Um eure Hochzeitszeitung über Flyeralarm drucken zu lassen, müsst ihr mindestens 8 Seiten entwerfen.
Ähnlich sieht es bei der Online-Druckerei WirMachenDruck aus. Auch WirMachenDruck ist eine gute Option, um eure Hochzeitszeitung drucken zu lassen.
Hier stehen euch drei Größen zur Verfügung: DIN A4, DIN A5 und quadratisch.
Natürlich könnt ihr eure Hochzeitszeitung auch in einer anderen Druckerei eurer Wahl drucken lassen.
Zum Abschluss wollen wir euch noch ein paar schöne Ideen für eure Hochzeitszeitung an die Hand geben:
Wir hoffen, dass ihr mit unseren Vorlagen und Tipps, die perfekte Hochzeitszeitung für euren großen Tag erstellen werdet.
Solltet ihr Fragen haben, könnt uns jederzeit gerne eine E-Mail an [email protected] schreiben.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn du ein Produkt über diese Links kaufst, erhält Hochzeitsmodus eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Vielen Dank für deine Unterstützung!