Ihr heiratet und wollt Save the Dates per WhatsApp verschicken? Hier findet ihr kostenlose Vorlagen. Alle Vorlagen können in Canva bearbeitet werden. Im Anschluss an die Vorlagen findet ihr außerdem ein paar Tipps für die Bearbeitung.










Hier findet ihr ein paar Tipps & Tricks zur Bearbeitung der Save the Date Vorlagen in Canva.
Falls ihr noch kein Canva Konto habt, erstellt zuerst eines, um die Vorlagen zu bearbeiten. Die Nutzung ist gratis.
Sucht euch eure Lieblingsvorlage aus und klickt danach auf ‘Vorlage öffnen’. In dem Fenster, das sich öffnet, klickt auf ‘Vorlage anzeigen’ und danach auf ‘Im Editor öffnen’.

Alle Texte der Vorlagen können bearbeitet werden. Klickt dazu einfach auf den Text, den ihr bearbeiten wollt und fügt eure Informationen hinzu.
Auch die Schriftgröße, die Schriftfarbe und die Schriftart können bearbeitet werden. Klickt dazu wieder auf den Text und ändert die jeweiligen Parameter in der Zeile, die sich öffnet.

Um eure eigenen Bilder hochzuladen, klickt im linken Menü auf ‘Uploads’ und danach auf ‘Dateien hochladen’. Ladet eure Bilder hoch und zieht sie danach in die Vorlage.

Einige Bilder der Vorlagen haben einen Schwarz-Weiß Effekt. Wenn ihr diesen entfernen wollt, klickt zuerst auf das Bild und dann in der obereren Zeile auf ‘Bearbeiten’. Wählt unter Filter ‘Keine’ aus, um den Schwarz-Weiß Effekt zu entfernen.

Nachdem ihr mit eurer Vorlage zufrieden seid, ist es Zeit sie zu speichern. Klickt dazu im oberen Menü auf ‘Teilen’ und danach auf ‘Download’.

Um eure Save the Date Einladung über WhatsApp zu verschicken, würden wir euch empfehlen sie als ‘PNG’ zu speichern. Alternativ könnt ihr sie zum Beispiel auch als ‘PDF: Standard’ verschicken. Probiert es einfach mal aus und schaut, was euch besser gefällt.
Hinweis: Falls ihr Fragen zur Bearbeitung der Vorlagen in Canva habt, könnt ihr uns jederzeit gerne eine E-Mail an [email protected] schreiben.
In einer Save the Date Einladung für eure Hochzeit steht normalerweise euer Hochzeitsdatum und eure Namen.
In manchen Save the Date Einladungen steht außerdem die Uhrzeit der Hochzeit und die Adresse der Hochzeitslocation, falls diese schon fest steht.
Natürlich könnt ihr in eure Save the Date Einladung schreiben, was ihr wollt. Am Schluss ist es eure Hochzeit und ihr entscheidet.
Wir empfehlen, eure Save the Date Einladungen mindestens 6-12 Monate vor der Hochzeit zu verschicken.
Die Save the Date Einladungen sollten immer vor euren Hochzeitseinladungen verschickt werden.
In euren Hochzeitseinladungen stehen alle wichtigen Details, während eure Save the Dates nur dazu dienen, um eure Gäste über das Hochzeitsdatum zu informieren.
Viele Brautpaare entscheiden sich auch dazu, keine Save the Dates zu verschicken. Das bleibt natürlich ganz euch überlassen.
Wir hoffen, dass eine unserer Save the Date Vorlagen euren Geschmack getroffen hat und wünschen euch eine wunderschöne Hochzeit.
Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit gerne eine E-Mail an [email protected] schreiben.